logo
Top

Häufig gestellte Fragen

HÄUFIGE ABFRAGEN

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten zu unseren Elektrofahrzeugen und Elektrofahrzeug-Spezialisten, Service und mehr. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie unten keine Antwort auf Ihre Frage erhalten.

Welche Rolle spielt die hohe Temperaturbeständigkeit von Kfz-Sicherungen?

Es ermöglicht die Sicherung, in der Hochtemperaturumgebung im Auto normal zu arbeiten, und wird nicht leicht durch Temperaturänderungen beeinflusst.

Was sind die Eigenschaften des Impulswiderstands von Neue-Energie-Sicherungen? Was sind die Anwendungsszenarien?

Merkmale: Es kann den häufigen momentanen Einwirkungen hoher Impulsströme in neuen Energieerzeugungssystemen (wie Sonnenkollektoren und Windturbinen) standhalten und die Auswirkungen gemeinsamer Sicherungen auf den Systembetrieb aufgrund häufiges Schmelzen vermeiden.
Anwendungsszenario: Schaltungsschutz von Stromerzeugungsanlagen für neue Energien.

Was sind die Schlüsselrollen der neuen Energiesicherungen in Elektrofahrzeugen?

In Elektrofahrzeugen sind neue Energiesicherungen der Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit von Stromversorgungssystemen und elektronischen Geräten:
Wenn ein Stromkreis ausfällt (z. B. Kurzschluss, Überlastung), muss der Stromkreis schnell und genau getrennt werden, um schwere Sicherheitsunfälle (z. B. Batteriebrand und Explosion) zu vermeiden.

Welche Rolle spielt die Sicherung in der Sicherung des Energiespeichers? Was sind die gängigen Materialien und anwendbaren Szenarien?

Die Sicherung ist die Hauptkomponente der Sicherung und wird oft in Draht-, Blech- oder Gitterform hergestellt. Seine Materialien sind in zwei Kategorien unterteilt:

Materialien mit niedrigem Schmelzpunkt (Blei, Blei-Zinn-Legierung, Zink usw.): werden hauptsächlich in kleinen Stromkreisen verwendet;

Materialien mit hohem Schmelzpunkt (Silber, Kupfer usw.): werden hauptsächlich in großen Stromkreisen verwendet.

Was ist eine neue Energiesicherung? Was ist seine Kernfunktion?

Die Neuenergiesicherung ist eine Schaltungsschutzkomponente, die speziell für neue Energieanwendungen (z. B. Elektrofahrzeuge, Solarstromerzeugung, Windkrafterzeugung usw.) entwickelt wurde. Seine Kernfunktion besteht darin, die Sicherheit des Stromkreises des neuen Energiesystems zu gewährleisten, zu verhindern, dass Kurzschlüsse, Überlastungen und andere Fehler Sicherheitsunfälle (wie Batteriebrand und Explosion) verursachen, indem der Stromkreis schnell und präzise getrennt wird, und den stabilen Betrieb des Systems zu unterstützen.